16. September 2010

Tag 15 - das 4. Buch von links in deinem Regal

Erstaunlicherweise habe ich nicht das allerschlimmste Buch erwischt - es ist der zweite Band von Tintenherz, also Tintenblut! Damit ich hier aber nichts über irgendeinen zweiten Band erzähle, von dem man den Ersten nicht kennt (ob es solche Menschen noch gibt?), kommen jetzt einfach irgendwelche allgemeinen Beschreibungen *gähn*
Das große Rätsel um Zauberzunge. 
In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt ihren Vater vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen reist Mo überstürzt mit Meggie zu ihrer Tante Elinor ... Elinor verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, um das sich alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt - eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät.


So weit die Beschreibung von irgendwo (ich glaube Amazon), etwas eigenes habe ich nicht hinzuzufügen, ist schon ein bisschen her, seit ich das Buch gelesen habe, und im Moment hätte ich absolut keine Lust es erneut zu lesen... Irgendwann fand ich es glaube ich mal gut;  jetzt fallen mir noch die bescheuerten Sachen ein. Irgendeine dumme Romanze zwischen Meggie und Farid (wurde aus einem Buch heraus gelesen), die immer abstruser werdene Geschichte, die irgendwann nur noch in der Tintenwelt spielte (was mich so mittelmäßig ankotzte, ich hasse es, wenn die Progas dauernd unter Gefahr stehen und immer noch mehr suchen *rolleyes* wers glaubt), ach und alle waren Feinde - irgendwie - glaub ich.

Die Geschichte ist nicht zu verachten, die Grundidee vielleicht sogar brillant (ich habe den Autor ja noch gar nicht erwähnt...) und Cornelia Funke nicht schlecht... Aber ich bin grade auf dem Trip, bei dem ohne Witz und Humor gar nichts geht. Bäm.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen