Als ich den Titel von diesem Tag das erste Mal gelesen hatte, dachte ich mir noch nichts dabei. Beim zweiten Mal tat ich Tag 5 mit einem "fällt mir bestimmt noch was ein" ab. Gestern war es soweit und ich stand wie ein Ochs vorm Berg. Ein Buch, das du immer und immer wieder lesen könntest. Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen... Ein Buch... Mir ist beim ersten Mal nichts eingefallen. Ehrlich gesagt danach immer noch nicht, und deshalb kommt mein Blogeintrag auch erst heute ;)
Es gibt viele Bücher, die ich gelesen habe (an die meisten erinnere ich mich sogar nicht mehr), und es gibt bestimmt einige, die ich auch ein zweites Mal las. Aber Bücher, die ich immer und immer wieder lesen könnte? Nach langem überlegen habe ich mich für "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers entschieden. Ehrlich gesagt bin ich noch nicht dazu gekommen, es ein zweites Mal zu lesen, aber ich habe das Gefühl, ich könnte es immer wieder lesen ;) Und wo wir gerade bei den Offenbarungen sind, ich wollte es zuerst nicht lesen. Was daran lag, dass es mir eine Freundin empfohlen hat, die einen etwas... "anderen" Buchgeschmack hat - meistens!
Also gut, hier erst mal das Cover:
Am Anfang hatte ich doch tatsächlich Schiss, dass es unter der Stadt Buchhain so gefährlich für Hildegunst von Mythenmetz (der Ich-Erzähler) wird, dass ich nicht mehr weiter lesen mag... Hat sich aber nicht bestätigt.
Es war spannend. Ziemlich spannend! Manchmal ein bisschen gruselig, aber immer witzig. Ich habe diese Welt geliebt, und als das Buch am Ende des Tages durchgelesen war, musste ich kleine Tränchen unterdrücken... (Ich geh mir mal kurz das Buch von meiner Freundin ausleihen!)
Ich liebe jeden einzelne Figur, und konnte die Umgebung fast schon riechen. Vielleicht ist es tatsächlich die größte Liebeserklärung an die Literatur, die es je gab, aber viel wichtiger, wenn man das Buch liest, wird man ein Teil der Geschichte. So wie es sein sollte!
1. Juni 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
der Autor ist anders aber toll^^
AntwortenLöschenich hab von ihm Ensel und Krete gelesen... war lustig und irgendwie konnte man sich nur schwer von losreisen :)
genau, den Effekt hat bei ihm wohl jedes Buch^^ obwohl ich auch erst dieses gelesen habe!
AntwortenLöschenich hab bis jetzt nur ensel und krete gelesen... aber ich hab ja viel zeit im sommer^^
AntwortenLöschenhabe aus verlässlicher Quelle gehört, dass Ensel und Krete gut sein soll, die Stadt der träumenden Bücher bzw. der Blaubär NOCH besser :D Jaaa, Sommerzeit!
AntwortenLöschen